COVID-19
From beginning April 2020 this website aims to collect and link the most relevant studies and guidelines in connection with COVID-19. Target audience are healthcare professionals from all specialities.
Die Zusammenstellung der Website update-coronavirus.ch richtet sich an medizinische Fachpersonen, die in kurzer Zeit einen Überblick über die wichtigsten aktuellen wissenschaftlichen Publikationen im Zusammenhang mit COVID-19 haben wollen. Die Website hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit noch wird mit der Auflistung eine wissenschaftliche Würdigung oder Gewichtung des Inhaltes vorgenommen. Sie widerspiegelt die persönliche Einschätzung der Mitglieder der Taskforce.
Aufgrund der aktuellen Lage der Pandemie hat die Taskforce entschieden, die vorliegende Webseite vorläufig nicht mehr aktiv zu bewirtschaften. am 16. Februar 2022 (16. Feb. 22)
Due to the current situation of the pandemic, the taskforce decided to no longer actively update this website for the time being. (16th Feb. 22)
Publications and Guidelines
Characteristics and Strength of Evidence of COVID-19 Studies Registered on ClinicalTrials.gov
SARS-CoV-2-reactive T cells in healthy donors and patients with COVID-19
Comment Taskforce Knowledge-Management Covid-19
Diese Daten weisen auf eine mögliche zelluläre Teilimmunität hin, die durch vorgängige Infektionen mit ubiquitären "banalen" Coronaviren induziert sein könnte. Ob und in welchem Ausmass sie mit Schutz gegen (schwere) Verläufe von COVID-19 korreliert, erfordert weitere Studien.
Ketoacidosis in Children and Adolescents With Newly Diagnosed Type 1 Diabetes During the COVID-19 Pandemic in Germany
Comment Taskforce Knowledge-Management Covid-19
Diese repräsentativen Daten aus dem Deutschen DM Typ I Register, das ca. 90% aller Neudiagnosen erfasst, belegt eindrücklich, wie der Schweregrad bei Diagnosestellung während der Pandemie zunahm. Obwohl nicht formal beweisbar, zeigt diese Beobachtung, wie der Lockdown mit lebensbedrohlichen Diagnoseverzögerungen assoziiert sein kann.
Safety and immunogenicity of the ChAdOx1 nCoV-19 vaccine against SARS-CoV-2: a preliminary report of a phase 1/2, single-blind, randomised controlled trial
Comment Taskforce Knowledge-Management Covid-19
Diese wie die zweite im Lancet publizierte und solid durchgeführte Studie ist ein weiterer Schritt in der Entwicklung eines möglicherweise breit einsetzbaren Impfstoffes. Die induzierte Immunantwort und die Verträglichkeit dieser Adenovirus-basierten Impfstoffe ist vielversprechend. Ob sie allerdings auch in der breiten Anwendung vor Covid-19 schützen und keine seltenen schwerwiegenden Nebenwirkungen verursachen, muss in weiteren Studien geklärt werden.
Extrapulmonary manifestations of COVID-19
Immunogenicity and safety of a recombinant adenovirus type-5-vectored COVID-19 vaccine in healthy adults aged 18 years or older: a randomised, double-blind, placebo-controlled, phase 2 trial.
Comment Taskforce Knowledge-Management Covid-19
Diese wie die zweite im Lancet publizierte und solid durchgeführte Studie ist ein weiterer Schritt in der Entwicklung eines möglicherweise breit einsetzbaren Impfstoffes. Die induzierte Immunantwort und die Verträglichkeit dieser Adenovirus-basierten Impfstoffe ist vielversprechend. Ob sie allerdings auch in der breiten Anwendung vor Covid-19 schützen und keine seltenen schwerwiegenden Nebenwirkungen verursachen, muss in weiteren Studien geklärt werden.
Association Between Universal Masking in a Health Care System and SARS-CoV-2 Positivity Among Health Care Workers
Comment Taskforce Knowledge-Management Covid-19
Elegante Studie über Effizienz von Maskenpflicht in einem Spitalumfeld. Pro: Antwort auf eine Frage, die wohl aus ethischen Gründen nie randomisiert kontrolliert durchgeführt werden könnte, Contra: zahlreiche Cofounders, welche parallel zur Maskenpflicht etabliert wurden, können das Resultat mitbeeinflussen.
Transplacental transmission of SARS-CoV-2
Comment Taskforce Knowledge-Management Covid-19
Diese methodologisch saubere Untersuchung weist mütterliche Virämie, Infektion der Placenta und kindliche Virämie in zeitlich plausiblem Zusammenhang nach. Unklar bleibt, wie häufig die vertikale Transmission ist und was für kindliche Konsequenzen zu erwarten sind. Die transitorische Enzephalopathie beim hier beschriebenen Neugeborenen bleibt pathogenetisch unklar.
An mRNA Vaccine against SARS-CoV-2 - Preliminary Report
Comment Taskforce Knowledge-Management Covid-19
Diese Phase I Daten sind soweit zufriedenstellend und beweisen, dass mRNA Impfstoffe grundsätzlich immunogen sind. Etabilierung von Schutzrate und -dauer, Immunogenität und Sicherheit bei vulnerablen Populationen für COVID-19 und die Festlegung der optimalen Dosis erfordern Phase II&III Studien an grossen Probandengruppen inklusive Risikogruppen.
Longitudinal evaluation and decline of antibody responses in SARS-CoV-2 infection
Comment Taskforce Knowledge-Management Covid-19
Neutralisierende Antikörper nehmen im im Verlauf von 3 Monaten wieder ab. Die kann darauf Hinweisen, dass durch eine Infektion keine langfristige Immunität erworben werden könnte. Zudem deutet die darauf hin, dass serologische Tests in späteren Phasen der Pandemie eine Immunität nicht nachweisen könnten.
Highlights Covid-19 Science
Links
Breaking bad news in times of Covid-19
Naming the coronavirus disease (COVID-19) and the virus that causes it
NIH Research Portfolio Covid-19
Monitoring COVID-19 spread in Switzerland (ETH)
Wichtige Info - Swissethics Covid-19
Swiss Ethics - approved research projects
Medicine Basecamp – a medical curriculum for redeployed trainees
Covid-19 AI Publication Search Covid-19 (with sign-up)
Comment Taskforce Knowledge-Management Covid-19
Die Corona-Pandemie hat bereits bisher zahlreiche Publikationen von eher eingeschränker Aussagekraft und nicht zuletzt handfeste Skandale (siehe update-covid.ch) hervorgebracht. Die vorliegende Analyse lässt auch für die nähere Zunkunft zahlreiche Arbeiten von eher überschaubarer Qualität erwarten.